Datum
- 25.04.2023
Uhrzeit
- 15:00 - 17:00
Standort
Weitere Veranstalter
-
klimaaktiv Gebäude
-
SOZIALBAU AG
-
Wohnen Plus Akademie
Klimadialog: Raus aus Gas – Erfahrungen mit Heizungsumstellungen
Die Sanierung im Bestand und die Umstellung aller fossilen Heizungen sind im mehrgeschoßigen Wohnbau die Herausforderung der nächsten 17 Jahre. Das im Parlament aktuell verhandelte Erneuerbare Wärme Gesetz (EWG) wird dementsprechende Verpflichtungen für Gebäudeeigentümer bringen. Wenn Gasetagenheizungen aber Auslaufmodelle sind, stellen sich Fragen zu Nachfolgemodellen:
- Welche Lösungen gibt es für Heizung (Kühlung) und Warmwasserbereitung bereits?
- Welche Vor- und Nachteile sind zu bedenken?
- Welche Ressourcen sind für diese Transformation im Bestand vorhanden, welche gilt es zu entwickeln?
- Und was und wie können Installateurbetriebe zum Gelingen beitragen?
Für Bauträger, Hausverwaltungen sowie planende Unternehmen bietet die Veranstaltung „Raus aus Gas – Erfahrungen mit Heizungsumstellungen“ erfahrungsbasierte Antworten auf diese und weitere Fragen sowie Anregungen für die Entscheidungen in Ihrem Unternehmen. Außerdem erfahren Sie von Österreichs größtem gemeinnützigen Bauträger, warum der Ersatz der einzelnen Gasthermen durch ein zentrales Heizungssystem wirtschaftlich, ökologisch und für die Bewohner*innen Sinn macht und wie sich Temperierung rechnet.
Anmeldung bis 11. April 2023 unter: www.wohnenplus-akademie.at